
Sibylle Baumann
Für News abonnieren Sie bitte meinen Newsletter oder besuchen mich auf
Facebook oder Instagram >>
Mittwoch,
6. Dezember 2023
15 Uhr
Grittibänz & Geschichten
(ab 5 Jahren)
Zoo Zürich
Restaurant Pantanal
Zürichbergstr. 221
8044 Zürich
www.zoo.ch

Freitag,
30. November 2023
19 - 22 Uhr
Die Rahmenhandlung präsentiert:
Fremdgehen in Zürich
Mit Sibylle Baumann, Alon Renner und weiteren
Akteuren (Line-up folgt)
In vier ausgewählten Geschäften in der Innenstadt gibt es im 20-Minuten-Takt einen Parcour der von Lesung zu Lesung führt.
Organisiert durch:
Freier Eintritt mit Kollekte

Freitag,
3. November 2023
19 - 22 Uhr
Die Rahmenhandlung präsentiert:
Fremdgehen in Bülach
Mit Sibylle Baumann, Alon Renner und weiteren
Akteuren (Line-up folgt)
In vier ausgewählten Geschäften in der Innenstadt gibt es im 20-Minuten-Takt einen Parcour der von Lesung zu Lesung führt.
Organisiert durch:
Freier Eintritt mit Kollekte

Donnerstag,
2. November 2023
20 Uhr
Die Nacht der Nächte
Rätsel, Geheimnisse, und dunkle Gefilde
Musikalisch begleitet von Tania Pimenova, Flöte
www.taniapimenova.com
Die Burgfloristen GmbH
Zentralstr. 27
8610 Uster
Tel: 044 940 22 22
www.burgfloristen.ch

Mittwoch,
1. November 2023
20 Uhr
Die Nacht der Nächte
Rätsel, Geheimnisse, und dunkle Gefilde
Musikalisch begleitet von Tania Pimenova, Flöte
www.taniapimenova.com
Die Burgfloristen GmbH
Zentralstr. 27
8610 Uster
Tel: 044 940 22 22
www.burgfloristen.ch

Sonntag,
28. Oktober
2023
11:30 Uhr
13:30 Uhr
Herbstfest
BEATUS- HEIM
Geschichten für Klein und Gross

Donnerstag,
28. September
2023
19 Uhr
Das Landesmuseum präsentiert:
LATE
Musik, Performances, Drinks & Führungen
Spieglein, Spieglein in der Hand
Geschichten zur Ausstellung Mode von
Ursula Rodel

Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
Postfach
8021 Zürich
https://www.landesmuseum.ch/de/veranstaltung/late-25617
Download Flyer:
Freitag,
1. September 2023
20 Uhr
Die Mini-Geschichtenoase im Hof:
Die Katze mit 9 Leben
Schaurig rätselhafte Geschichten
Musikalisch begleitet von Tania Pimenova,
Flötistin und Multiinstrumentalistin
Innenhof Trimons
Badenerstrasse 87/89
(vis-à-vis Tramhaltestelle Bezirksgebäude)
8004 Zürich
Ticketverkauf: info@trimons.ch
oder Ladenlokal Trimons, Badenerstrasse 89, 8004 Zürich
Infos (ab 18 Uhr): 079 256 58 94
Die Vorstellungen finden bei schlechter Witterung nicht im Innenhof, sondern in der Werk-Stadt Trimons (gleiche Adresse)
statt.

Donnerstag,
31. August 2023
20 Uhr
Die Mini-Geschichtenoase im Hof:
Die Katze mit 9 Leben
Schaurig rätselhafte Geschichten
Musikalisch begleitet von Tania Pimenova,
Flötistin und Multiinstrumentalistin
Innenhof Trimons
Badenerstrasse 87/89
(vis-à-vis Tramhaltestelle Bezirksgebäude)
8004 Zürich
Ticketverkauf: info@trimons.ch
oder Ladenlokal Trimons, Badenerstrasse 89, 8004 Zürich
Infos (ab 18 Uhr): 079 256 58 94
Die Vorstellungen finden bei schlechter Witterung nicht im Innenhof, sondern in der Werk-Stadt Trimons (gleiche Adresse)
statt.

Samstag,
19. August 2023
14.45 Uhr
und
15.50 Uhr
jeweils 25 Minuten
Der Ferienplausch Uster präsentiert:
Allerlei
Wunderliche Geschichten (ab 5 Jahren)

Freitag,
18. August 2023
17 Uhr
18 Uhr
20 Uhr
Wahlauftaktfest GRÜNE Partei Zürich
Zwischen Himmel und Erde
Klima- Geschichten für Klein und Gross
Forsthaus Frauenmatt
Lärchenweg 1
8048 Zürich

Sonntag,
13. August 2023
14.30 Uhr -
15.30 Uhr
Grüne Wunder
Zauberhafte Geschichten (ab 5 Jahren)
Park Seleger Moor
Seleger-Moor-Strasse
8911 Rifferswil
.jpg)
Donnerstag,
22. Juni 2023
19 - 22 Uhr
Die Rahmenhandlung präsentiert:
Fremdgehen in Basel
Mit Lidija Burcak, Tanja Kummer, Sibylle Baumann und Alon Renner
In vier ausgewählten Geschäften in der Innenstadt gibt es im 20-Minuten-Takt einen Parcour der von Lesung zu Lesung führt.
Organisiert durch:

Samstag,
10. Juni 2023
15 Uhr
Das Internationale Storytelling Festival
Geschichtenoase präsentiert:
Familienvorstellung
Der Prinz auf der Erbse
Geschichten über starke Mädchen und starke Jungs
(ab 5 Jahren)
Open Air (falls Regen im Palmenhaus)
Alter Botanischer Garten
Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

Mittwoch,
8. Juni 2023
20 Uhr
Das Internationale Storytelling Festival
Geschichtenoase präsentiert:
Da-Hoam
Heimatliche Geschichten
Erzählt von Helmut Wittmann (österreichische Mundartsprache) und Sibylle Baumann (Mundart)
Musikalisch begleitet von Ina Callejas, Akkordeon
Open Air (falls Regen im Palmenhaus)
Alter Botanischer Garten
Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

Dienstag,
7. Juni 2023
20 Uhr
Das Internationale Storytelling Festival
Geschichtenoase präsentiert:
Spieglein, Spieglein in der Hand
Wer-bin-ich Geschichten
Musikalisch begleitet von Tania Pimenova,
Flötistin und Multiinstrumentalistin
Open Air (falls Regen im Palmenhaus)
Alter Botanischer Garten
Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

Donnerstag,
11. Mai 2023
19.30 Uhr
Jahresversammlung Frauenverein Uitikon:
Was Frauen sich am meisten wünschen
Geschlossene Gesellschaft
ÜDIKER HUUS
Zürcherstrasse 61
8142 Uitikon

Freitag, 24. März
2023
19.30 Uhr
BiblioWeekend präsentiert:
Worte im Wind
Geschichten vom Unterwegssein

Montag,
6. März 2023
10.20 - 10.50 Uhr
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Der König der Tiere
Musikalische Märchenstunde
Musikalisch begleitet von
Nolwenn Bargin, Flöte
Teresa Perfeito, Flöte
Selina Cuonz, Harfe
Michaelschule
Heilpädagogische Schule
Florenstrasse 11
8405 Winterthur

Sonntag, 5. März 2023
11:00 Uhr
14:00 Uhr
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Der König der Tiere
Musikalische Märchenstunde für Familien
Musikalisch begleitet von
Nolwenn Bargin, Flöte
Teresa Perfeito, Flöte
Selina Cuonz, Harfe
Stadthaus Winterthur
Stadthausstrasse 4a
8400 Winterthur
www.musikkollegium.ch

Freitag, 3. März 2023
9:00 Uhr
10.15 Uhr
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Der König der Tiere
Musikalische Märchenstunde für Kindergärten
Musikalisch begleitet von
Nolwenn Bargin, Flöte
Teresa Perfeito, Flöte
Selina Cuonz, Harfe
Stadthaus Winterthur
Stadthausstrasse 4a
8400 Winterthur
www.musikkollegium.ch

Mittwoch, 25. Januar 2023
9.30 Uhr
Ökumenisches Frauenfrühstückstreff Maur
Die Frau in der Flasche
Witzige und rätselhafte Frauengeschichten
Kirchgemeinde St. Franziskus
Bachtelstrasse 13
8123 Ebmatingen

Freitag,
13. Januar 2023
10.20 - 10.50 Uhr
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Zwischen Himmel und Erde
Musikalische Märchenstunde
Musikalisch begleitet von
Dimitri Vecchi, Flöte
Frédéric Bonvin, Posaune
Christophe Dufaux, Akkordeon

Michaelschule
Heilpädagogische Schule
Florenstrasse 11
8405 Winterthur
Donnerstag,
1. Dezember 2022
19 Uhr - 22 Uhr
FREMDGEHEN
DIE RAHMENHANDLUNG RUND UM DEN GOLDBRUNNENPLATZ
Die Rahmenhandlung ist ein Literaturfestival, dass dieses Mal in vier ausgewählten Geschäfte rund
um den Goldbrunnenplatz stattfindet.
Das Publikum wird in kleine Gruppen aufgeteilt und im 20-Minuten-Takt analog eines Parcours von Darbietung zur Darbietung geführt wird.
Mit: Tanja Kummer, Andrea Keller, Sibylle Baumann und Alon Renner
Freier Eintritt mit Kollekte. Interessierte melden sich gerne entweder direkt
bei den teilnehmenden Geschäften oder bei >> anita.negele@gmail.com
Mit dabei sind:
Vintage Boutique Powder Room
Rahmenhandlung, die Werkstatt & Galerie
Unternehmensberatung Lumos Capital
Kaffiwerkstatt Arco Electro AG

Dienstag, 29. November 2022
19.30 Uhr
Adventsanlass
Weihnachtliche Geschichten und Businessmärchen (geschlossene Gesellschaft)
Hasenrainhütte Zürich

Sonntag, 27. November 2022
18 Uhr
Adventsanlass
Weihnachtliche Geschichten für Klein und Gross
Gemeindehaus Dürnten
Rütistrasse 1
8635 Dürnten

Donnerstag, 17. November 2022
14 Uhr
Gemeindenachmittag Hedingen:
Rübis und Stübis
Kreuz und quere Mundartgeschichten
Kirchenhaus Hedingen
Oberdorfstrasse 1
8908 Hedingen

Donnerstag, 3. November 2022
19 Uhr
ab 18 Uhr Apèro
Pillow Talk presents:
Der Prinz ohne Worte
Sinnliche und rätselhafte Frauengeschichten
Reservation (beschränkte Platzzahl):
HAZEL'S BOUDOIR
Josefstrasse 26
8005 Zürich
Tel: 044 304 67 79
www.hazelsboudoir.ch

Sonntag, 25. September
2022
13 Uhr - 16.30 Uhr
100 Jahre HEV Schweiz
Märchenhaftes Wohnen
Eine Geschichtenreise durch allerlei Häuser
für Klein und Gross
Münsterhof Zürich
8001 Zürich

Samstag, 24. September
2022
13 Uhr - 16.30 Uhr
100 Jahre HEV Schweiz
Märchenhaftes Wohnen
Eine Geschichtenreise durch allerlei Häuser
für Klein und Gross
Münsterhof Zürich
8001 Zürich

Montag, 3. Juli 2022
21 Uhr

Scheherazades Schwestern und das Verschönern Teil 8
Die Radiosendung mit ausgewählter Musik, in der Frauen die Hauptrolle spielen. Es wird vom ersten schmierfesten Lippenstift bis zu unvergesslichen Stilikonen erzählt.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-das-verschonern-teil-8?in=radio_lora/sets/scheherazades-schwestern
Samstag, 18. Juni 2022
13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Jubiläums Sommerfest Seniorama Wiedikon Burstwiese
Vom Fressen und Gefressenwerden
Wunderliche Tiergeschichten
Seniorama Wiedikon Burstwiese
Sieberstrasse 5
8055 Zürich

Samstag, 11. Juni
2022
15.30 Uhr - 17.00 Uhr
Wildes im Zoo
Geschichten für Familien
Geschlossene Gesellschaft
Zoo Zürich

Montag, 6. Juni
2022
21 Uhr
Scheherazades Schwestern
Mit Tanzmusik: Triphop, Electro-Pop, Techno/Ambient
Playlist: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier die Sendung zum Nachhören >>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-musikmix-electropoptechnoambient-musikmix

Samstag, 21. Mai
2022
11 Uhr - 15:30 Uhr
Jubiläumsfest Pflege Eulachtal
Zwischen Himmel und Erde
Wunderwitzige Geschichten für Gross und Klein
Pflegezentrum Eulachtal
Vordergasse 3
8352 Elgg

Sonntag,
15. Mai 2022
20 Uhr - 23 Uhr
DIE RAHMENHANDLUNG
Die Rahmenhandlung ist ein wiederkehrendes, mehrtägiges Literaturfestival mit namhaften Autor*innen, Lesenden und Musiker*innen aus diversen Sparten, welches in einem Privathaus in Zürich-Wiedikon und Neu in der Zwinglikirche des Kulturmarktes stattfindet.
Mit: Stephan Pörtner, Boni Koller, Karin Wenger, Alon Renner,
Sibylle Baumann
Musik: Ella Ronen
Mehr Infos:
www.dierahmenhandlung.com
ZÜRICH - WIEDIKON
Tickets gibt es nur im Vorverkauf
Hier geht's zum Vorverkauf >>
www.eventfrog.ch

Samstag,
14. Mai 2022
20 Uhr - 23 Uhr
DIE RAHMENHANDLUNG
Die Rahmenhandlung ist ein wiederkehrendes, mehrtägiges Literaturfestival mit namhaften Autor*innen, Lesenden und Musiker*innen aus diversen Sparten, welches in einem Privathaus in Zürich-Wiedikon und Neu in der Zwinglikirche des Kulturmarktes stattfindet.
Mit: Silvia Tschui, Sandro Brotz, Cornelia Heynen & Helga Zumstein,
Selina Göldi, Alon Renner
Konzert: Syckamore
Mehr Infos:
www.dierahmenhandlung.com
ZÜRICH - WIEDIKON
Tickets gibt es nur im Vorverkauf
Hier geht's zum Vorverkauf >>
www.eventfrog.ch

Montag, 3. Mai
2022
21 Uhr
Scheherazades Schwestern und das Verschönern Teil 7
Die Radiosendung mit ausgewählter Musik, in der Frauen die Hauptrolle spielen. Welchen Einfluss Hollywood auf Haare und Make-up hatte, die Schönheitsgeheimnisse von Marlene Dietrich und noch vieles mehr wird in dieser Folge verraten.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-das-verschonern-teil-7

Montag, 4. April
2022
21 Uhr
Scheherazades Schwestern - Musik von Frauen für Frauen
Playlist: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-musik-von-frauen-fur-frauen

Samstag, 26. März
2022
20 Uhr - 21 Uhr
BiblioWeekend präsentiert:
Frühlingsrausch
Sinnlich-erotische Märchen
Gemeindebibliothek Langnau a. A.
Höflistrasse 5
8135 Langnau a. A.
044 713 56 40

Freitag, 25. März
2022
20 Uhr - 21 Uhr
BiblioWeekend präsentiert:
Zwischen Himmel und Erde
Eine Geschichtenreise rund um die Welt

Sonntag,
13. März 2022
11 Uhr - 15 Uhr
Regenbogenfamilien:
Frühlings-Brunch-Feier 2022
Geschichten für Regenbogenfamilien
Geschlossene Gesellschaft
www.regenbogenfamilien.ch

Montag, 7. März
2022
21 Uhr
Scheherazades Schwestern und das Verschönern Teil 6
Die Radiosendung mit ausgewählter Musik, in der Frauen die Hauptrolle spielen. Die Suffragette-Bewegung, die Befreiung des Korsetts, kurze Röcke und kinnlange Haare – die goldenen Zwanzigerjahre erschaffen ein neues weibliche Rollenbild.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-das-verschonern-teil-6?in=radio_lora/sets/scheherazades-schwestern

Montag, 7. Februar
2022
21 Uhr
Scheherazades Schwestern und das Verschönern Teil 5
Die Radiosendung mit ausgewählter Musik, in der Frauen die Hauptrolle spielen. Das Maschinenzeitalter, die Elektrizität und die ersten Frauenberufe beeinflusste die Mode, die Frisur und das Make-up. Ein Aufbruch in eine neue Zeit, die das allgemeine Frauenbild veränderte.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-das-verschonern-teil-5

Montag, 3. Januar
2022
21 Uhr
Scheherazades Schwestern und das Verschönern Teil 4
Die Radiosendung mit ausgewählter Musik, in der Frauen die Hauptrolle spielen. Im vierten Teil dieser Schönheitsreise hören wir von politischen Einflüssen auf Mode und Make-up des 19. Jahrhunderts.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier ist die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-das-verschonern-teil-4

Donnerstag,
16. Dezember 2021
18 Uhr - 21 Uhr
Lesenacht Schule Tegerfelden
Schule Tegerfelden
Schulhausweg 5
5306 Tegerfelden

Montag, 6. Dezember
2021
21 Uhr
Scheherazades Schwestern und das Verschönern Teil 3
Die Radiosendung mit ausgewählter Musik, in der Frauen die Hauptrolle spielen. Eine Zeitreise, in der es um die Verschönerung geht. Im dritten Teil hören wir unter anderem von Schönheitsflecken und der Dekadenz an europäischen Höfen im 18. Jahrhundert.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier ist die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-das-verschonern-teil-3

Samstag,
4. Dezember 2021
20 Uhr - 23 Uhr
DIE RAHMENHANDLUNG
Die Rahmenhandlung ist ein wiederkehrendes, mehrtägiges Literaturfestival mit namhaften Autor*innen, Lesenden und Musiker*innen aus diversen Sparten, welches in einem Privathaus in Zürich-Wiedikon stattfindet.
Mit: Gülsha Adilji, Usama Al Shahmani, Alex Flach, Alon Renner,
Sibylle Baumann
Konzert: Jurczok 1001
Mehr Infos:
www.dierahmenhandlung.com
ZÜRICH - WIEDIKON
Tickets gibt es nur im Vorverkauf
Hier geht's zum Vorverkauf >>
www.seetickets.ch

Montag, 1. November
2021
21 Uhr
Scheherazades Schwestern und das Verschönern Teil 2
Die Radiosendung mit ausgewählter Musik, in der Frauen die Hauptrolle spielen. Eine Zeitreise, in der es um die Verschönerung geht. Im zweiten Teil hören wir von Schönheitsideale des Mittelalters und der Renaissance.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier ist die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-das-verschonern-teil-2

Samstag, 30. Oktober 2021
ab 18 Uhr
Die Letzten beissen die Wölfe
Schauerliche und rätselhafte Geschichten
Abendessen ab 18 Uhr, anschliessend Geschichten
Info und Reservation >> www.grubenberg.ch

Samstag, 9. Oktober
2021
18.30 -19.30 Uhr
ONLINE-Veranstaltung für die
Berufsvereinigung GebärdensprachdolmetscherInnen Deutschschweiz
Geschichten über Geschichten
Geschlossene ONLINE-Veranstaltung
www.bgd.ch
Montag, 6. September
2021
21 Uhr
Scheherazades Schwestern und das Verschönern Teil 1
Die Radiosendung mit ausgewählter Musik, in der Frauen die Hauptrolle spielen. Eine Zeitreise, in der es um die Verschönerung geht. Im ersten Teil hören wir von ungewöhnlichen Schönheitsrezepturen und
Beauty-Trends der Alten Ägypter und Römer.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier ist die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-das-verschonern-teil-1

Sonntag,
5. September 2021
20 Uhr - 23 Uhr
DIE RAHMENHANDLUNG
Die Rahmenhandlung ist ein wiederkehrendes, mehrtägiges Literaturfestival mit namhaften Autor*innen, Lesenden und Musiker*innen aus diversen Sparten, welches in einem Privathaus in Zürich-Wiedikon stattfindet.
Mit: Thomas C. Breuer, Michael Herzig, Christoph Schneeberger,
Alon Renner, Sibylle Baumann
Konzert: Annakin
Mehr Infos:
www.dierahmenhandlung.com
ZÜRICH - WIEDIKON
Tickets gibt es nur im Vorverkauf
Hier geht's zum Vorverkauf >>
https://www.starticket.ch/de/suche?_csreset=1&_csquery=die+rahmenhandlung

Samstag,
4. September 2021
20 Uhr - 23 Uhr
DIE RAHMENHANDLUNG
Die Rahmenhandlung ist ein wiederkehrendes, mehrtägiges Literaturfestival mit namhaften Autor*innen, Lesenden und Musiker*innen aus diversen Sparten, welches in einem Privathaus in Zürich-Wiedikon stattfindet.
Mit: Jürg Halter, Stephan Partner,, Amaris Wen, Alon Renner,
Sibylle Baumann
Konzert: Syckamore
Mehr Infos:
www.dierahmenhandlung.com
ZÜRICH - WIEDIKON
Tickets gibt es nur im Vorverkauf
Hier geht's zum Vorverkauf >>
https://www.starticket.ch/de/suche?_csreset=1&_csquery=die+rahmenhandlung

Freitag,
3. September 2021
20 Uhr - 23 Uhr
DIE RAHMENHANDLUNG
Die Rahmenhandlung ist ein wiederkehrendes, mehrtägiges Literaturfestival mit namhaften Autor*innen, Lesenden und Musiker*innen aus diversen Sparten, welches in einem Privathaus in Zürich-Wiedikon stattfindet.
Mit: Katja Alves, Benjamin von Wal, Jeannine Borer, Alon Renner,
Sibylle Baumann
Konzert: Charmain
Mehr Infos:
www.dierahmenhandlung.com
ZÜRICH - WIEDIKON
Tickets gibt es nur im Vorverkauf
Hier geht's zum Vorverkauf >>
https://www.starticket.ch/de/suche?_csreset=1&_csquery=die+rahmenhandlung

Sonntag,
8. August 2021
14.30 - 15.30 Uhr
Mäh, Muuh und Kikeriki
Witzige Tiergeschichten aus aller Welt (ab 5 Jahren)
Park Seleger Moor
Seleger-Moor-Strasse
8911 Rifferswil
Online-Ticket buchen:
www.selegermoor.ch
.jpg)
Sonntag,
4. Juli 2021
14.45Uhr
15.45Uhr
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Zwischen Himmel und Erde
Musikalische Märchenstunde
für die ganze Familie
Musikalisch begleitet von
Dimitri Vecchi, Flöte
Frédéric Bonvin, Posaune
Christophe Dufaux, Akkordeon
Serenadenplatz, Rychenbergpark Winterthur
Achtung: Bei schlechtem Wetter im Stadthaus Winterthur.
Infos und Anmeldung:
www.musikkollegium.ch

Dienstag,
22. Juni 2021
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Zwischen Himmel und Erde
Musikalische Märchenstunde
Musikalisch begleitet von
Dimitri Vecchi, Flöte
Frédéric Bonvin, Posaune
Christophe Dufaux, Akkordeon
Schulhaus Talhof
für Kindergarten- und Schulklassen
(nicht öffentlich)

Sonntag, 6. Juni
2021
20 Uhr - 23 Uhr
DIE RAHMENHANDLUNG
Die Rahmenhandlung ist ein wiederkehrendes, mehrtägiges Literaturfestival mit namhaften Autor*innen, Lesenden und Musiker*innen aus diversen Sparten, welches in einem Privathaus in Zürich-Wiedikon stattfindet.
Mit: Michael Herzig, Romana Ganzoni, Dragica Rajcic Holzner,
Sibylle Baumann
Musik: DJ ZsuZsu & Alon Renner
Konzert: Vera Kaa
Mehr Infos:
www.dierahmenhandlung.com
ZÜRICH - WIEDIKON
Tickets gibt es nur im Vorverkauf
Hier geht's zum Vorverkauf >>
https://www.starticket.ch/de/suche?_csreset=1&_csquery=die+rahmenhandlung

Samstag, 5. Juni
2021
20 Uhr - 23 Uhr
DIE RAHMENHANDLUNG
Die Rahmenhandlung ist ein wiederkehrendes, mehrtägiges Literaturfestival mit namhaften Autor*innen, Lesenden und Musiker*innen aus diversen Sparten, welches in einem Privathaus in Zürich-Wiedikon stattfindet.
Mit: Gion Mathias Cavelty, Romana Ganzoni, Sharon Zucker,
Sibylle Baumann
Musik: DJ ZsuZsu & Alon Renner
Konzert: Fatima Dunn
Mehr Infos:
www.dierahmenhandlung.com
ZÜRICH - WIEDIKON
Tickets gibt es nur im Vorverkauf
Hier geht's zum Vorverkauf >>
https://www.starticket.ch/de/suche?_csreset=1&_csquery=die+rahmenhandlung

Freitag, 4. Juni 2021
20 Uhr - 23 Uhr
DIE RAHMENHANDLUNG
Die Rahmenhandlung ist ein wiederkehrendes, mehrtägiges Literaturfestival mit namhaften Autor*innen, Lesenden und Musiker*innen aus diversen Sparten, welches in einem Privathaus in Zürich-Wiedikon stattfindet.
Mit: Katja Alves, Seraina Kobler, Ruth Loosli, Sibylle Baumann
Musik: DJ ZsuZsu & Alon Renner
Konzert: Huber/Keller
Mehr Infos:
www.dierahmenhandlung.com
ZÜRICH - WIEDIKON
Tickets gibt es nur im Vorverkauf
Hier geht's zum Vorverkauf >>
https://www.starticket.ch/de/suche?_csreset=1&_csquery=die+rahmenhandlung

Montag, 3. Mai
2021
21 Uhr
Scheherazades Schwestern auf Reisen
Die Radiosendung mit ausgewählter Musik, in der Frauen die Hauptrolle spielen. Eine Geschichtenreise mit zwei aussergewöhnlichen Schweizerinnen: Ella Maillart und Annemarie Schwarzenbach.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Photo by Annemarie Schwarzenbach
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier ist die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-auf-reisen

Sonntag, 2. Mai
2021
11 Uhr - 15 Uhr
International Family Equality Day
Geschichten für Regenbogenfamilien
Geschlossene Gesellschaft
Zoo Zürich
www.zoo.ch

Montag, 5. April
2021
21.30 Uhr - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern in Ägypten
Die Radiosendung mit ausgewählter Musik, in der Frauen die Hauptrolle spielen.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Hier ist die Sendung zum Nachhören>>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-in-agypten?in=radio_lora/sets/scheherazades-schwestern

Montag, 8. März
2021
21.30 Uhr - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern Special
am Internationalen Tag der Frau
Ein Radiobeitrag mit Gedanken zum globalen Feminismus und ausgewählter Musik.
Moderation, Gestaltung und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern_special-8-marz-2021

Montag, 1. März
2021
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern und die Berge
Ein Radiosendung mit aufregenden Frauengeschichten und ausgewählter Musik.
Moderation, Recherche und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Interviewpartnerin: Caroline Fink, Alpinistin, Filmemacherin und Fotografin, www.caroline-fink.ch
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-die-berge

Montag, 1. Februar
2021
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern und die Liebe digital
Ein Radiosendung mit Geschichten, Interviews zu Frauenthemen und ausgewählte Musik.
Moderation, Recherche und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Alexandra Kampmeier, www.das-leben-steckt-voller-geschichten.de, www.alexandrakampmeier.de
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-die-liebe-digital

Montag, 4. Januar
2021
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern in Japan
Ein Radiosendung mit Geschichten, Interviews zu Frauenthemen und viel guter Musik.
Moderation, Recherche und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Gesang und Koto: Karin Nakagawa, www.karinnakagawa.com
Geschichten: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-in-japan

Montag, 7. Dezember
2020
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern an der Front
Ein Radiosendung mit Geschichten, Interviews zu Frauenthemen und viel guter Musik.
Moderation, Recherche und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-an-der-front?in=radio_lora/sets/scheherazades-schwestern

Sonntag, 22. November 2020
11.00 - 12.00 Uhr
ABGESAGT
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Zwischen Himmel und Erde
Musikalische Märchenstunde für die ganze Familie
Musikalisch begleitet von
Dimitri Vecchi, Flöte
Frédéric Bonvin, Posaune
Christophe Dufaux, Akkordeon

Freitag, 20. November 2020
18.00 - 19.00 Uhr
ABGESAGT
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Zwischen Himmel und Erde
Musikalische Märchenstunde für die ganze Familie
Musikalisch begleitet von
Dimitri Vecchi, Flöte
Frédéric Bonvin, Posaune
Christophe Dufaux, Akkordeon

Freitag, 20. November 2020
9.00 Uhr - 9.45 Uhr
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
ABGESAGT
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Zwischen Himmel und Erde
Musikalische Märchenstunde für die ganze Familie
Musikalisch begleitet von
Dimitri Vecchi, Flöte
Frédéric Bonvin, Posaune
Christophe Dufaux, Akkordeon

Montag, 5. Oktober
2020
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern und die Lüfte
Ein Radiosendung mit Geschichten, Interviews zu Frauenthemen und viel guter Musik.
Moderation, Recherche und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-und-die-lufte?in=radio_lora/sets/scheherazades-schwestern

Sonntag, 20. September 2020
15 Uhr - 22 Uhr
Abschiedsfest Bonsai Garten
Geschlossene Gesellschaft
Orangerie & Bonsai Garten
Joachim-Hefti-Weg 6
8002 Zürich

Mittwoch, 9. September 2020
9 Uhr - 10.30 Uhr
FraueZiit 2020:
Unbeschreiblich weiblich
Geschichten über die Frau
Reformierte Kirche Dättlikon
8421 Dättlikon

Montag, 7. September
2020
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern in Afrika
Ein Radiosendung mit Geschichten, Interviews zu Frauenthemen und viel guter Musik.
Moderation, Recherche und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Mara Menzies, www.marathestoryteller.com
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/scheherazades-schwestern-in-afrika

Sonntag,
9. August 2020
14.30 - 16.00 Uhr
Die Sprache der Welt
Eine Geschichtenreise rund um den Globus (ab 5 Jahren)
Park Seleger Moor
Seleger-Moor-Strasse
8911 Rifferswil
Bitte im voraus Online-Ticket buchen:
www.selegermoor.ch
.jpg)
Mittwoch,
8. Juli 2020
14.30 - 16.00 Uhr
Vom Fressen und Gefressenwerden
Wilde Tiergeschichten(ab 5 Jahren)
Park Seleger Moor
Seleger-Moor-Strasse
8911 Rifferswil
Bitte im voraus Online-Ticket buchen:
www.selegermoor.ch
.jpg)
Montag, 6. Juli
2020
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern und afro-amerikanische Frauen
Ein Radiosendung mit Geschichten, Interviews zu Frauenthemen und viel guter Musik.
Moderation, Recherche und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Sibylle Baumann, www.sibyllebaumann.com
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/06072020-scheherazades-schwestern-und-afro-amerikanischen-frauen

Sonntag,
5. Juli 2020
13.30Uhr
17.00 Uhr
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Zwischen Himmel und Erde
Musikalische Märchenstunde
für die ganze Familie
Musikalisch begleitet von
Dimitri Vecchi, Flöte
Frédéric Bonvin, Posaune
Christophe Dufaux, Akkordeon
Rychenbergpark Winterthur
Achtung: Die Vorstellungen finden nur bei trockenem Wetter statt!
Infos und Anmeldung:
www.musikkollegium.ch

Montag, 1. Juni
2020
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern in den Niederen Lande
Ein Radiosendung mit Geschichten, Interviews zu Frauenthemen und viel guter Musik.
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Interviews und Geschichten: Mia Verbeelen (B), www.verteltheater.nl, Esther Kornalijnslijper (NL), www.whorunstheworld.nl und Sibylle Baumann, www.sibyllebaumann.com
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/01062020-scheherazades-schwestern-in-den-niederen-lande

Montag,
25. Mai 2020
21 - 22 Uhr
Geschichtenoase Special
Ein Radiosendung mit Geschichten und ausgewählter Musik
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Birgit Lehner, Momo Heiss und Polina Tšerkassova.
Radio LoRa
97,5 MHz
Online >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/geschichtenoase-special_25052020?in=radio_lora/sets/geschichtenoase-special

Montag,
18. Mai 2020
21 - 22 Uhr
Geschichtenoase Special
Ein Radiosendung mit Geschichten und ausgewählter Musik
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Brigitte Hirsig, Annika Hofmann, Kathleen Rappolt, Csenge Zalka und Polina Tšerkassova.
Radio LoRa
97,5 MHz
Online >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/geschichtenoase-special_18052020?in=radio_lora/sets/geschichtenoase-special

Montag,
11. Mai 2020
21 - 22 Uhr
Geschichtenoase Special
Ein Radiosendung mit Geschichten und ausgewählter Musik
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Mia Verbeelen, Kari Brinch und Clare Murphy
Radio LoRa
97,5 MHz
Online >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/geschichtenoase_special-11052020

Montag,
4. Mai 2020
21 - 22 Uhr
Geschichtenoase Special
Ein Radiosendung mit Geschichten und viel guter Musik
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Kathleen Rappolt, Annika Hofmann und Csenge Zalka
Radio LoRa
97,5 MHz
Online >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
https://soundcloud.com/radio_lora/geschichtenoase-special-4-mai-2020

Montag,
27. April 2020
21 - 22 Uhr
Geschichtenoase Special
Ein Radiosendung mit Geschichten und viel guter Musik
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Kari Brinch Isabelle Hauser und Csenge Zalka
Radio LoRa
97,5 MHz
Online >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
www.soundcloud.com/radio_lora/geschichtenoase-special-27042020

Montag,
20. April 2020
21 - 22 Uhr
Geschichtenoase Special
Ein Radiosendung mit Geschichten und viel guter Musik
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Birgit Lehner, Alexandra Kampmeier, Sibylle Baumann
und Heike Vigl
Radio LoRa
97,5 MHz
Online >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>
www.soundcloud.com/radio_lora/geschichtenoase-special_20042020

Montag,
13. April 2020
21 - 22 Uhr
Geschichtenoase Special
Ein Radiosendung mit Geschichten und viel guter Musik
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Kathinka Marcks, Frau Wolle und Susanne Ulke
Radio LoRa
97,5 MHz
Online >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >> www.soundcloud.com/radio_lora/geschichtenoase-special-13042020

Montag,
6. April 2020
21 - 22 Uhr
Geschichtenoase Special
Ein Radiosendung mit Geschichten und viel guter Musik
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Isabelle Hauser, Heike Vigl und Martina Piscali
Radio LoRa
97,5 MHz
Online >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >> www.soundcloud.com/radio_lora/go-special_06042020?in=radio_lora/sets/geschichtenoase-special

Mittwoch,1. April
2020
15.30 Uhr - 16.30
Uhr
Abgesagt (COVID-19)
Hasen backen und Märchen
Märchen aus aller Welt
Um 15 Uhr Osterhasen backen, anschliessend Märchen.

Montag, 30. März 2020
21 - 22 Uhr
Geschichtenoase Special
Ein Radiosendung mit Geschichten und viel guter Musik
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Brigitte Hirsig, Emily Hennessey (E), Alexandra Kampmeier
Radio LoRa
97,5 MHz
Online >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>www.soundcloud.com/radio_lora/geschichtenoase-special_30032020?in=radio_lora/sets/geschichtenoase-special

Sonntag,
29. März 2020
11.00 Uhr
14.00 Uhr
Abgesagt (COVID-19)
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Zwischen Himmel und Erde
Musikalische Märchenstunde
für die ganze Familie
Musikalisch begleitet von
Dimitri Vecchi, Flöte
Frédéric Bonvin, Posaune
Christophe Dufaux, Akkordeon

Freitag, 27. März 2020
9.00 Uhr - 9.45 Uhr
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
Abgesagt (COVID-19)
Das Musikkollegium Winterthur präsentiert:
Zwischen Himmel und Erde
Musikalische Märchenstunde
für Kindergartenklassen der Stadt Winterthur
Musikalisch begleitet von
Dimitri Vecchi, Flöte
Frédéric Bonvin, Posaune
Christophe Dufaux, Akkordeon

Montag, 23. März 2020
21 - 22 Uhr
Geschichtenoase Special
Ein Radiosendung mit Geschichten und viel guter Musik
Moderation und Musikauswahl: Sibylle Baumann
Geschichten: Selma Scheele und Sibylle Baumann
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch
Nachzuhören auf >>www.soundcloud.com/radio_lora/geschichtenoase-special?in=radio_lora/sets/geschichtenoase-special

Mittwoch, 11. März
2020
18.30 Uhr
Worte im Wind
Geschichten aus der Jurte
Kundenanlass

Montag, 2. März 2020
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern: In Love with Storytelling
Ein Radiosendung mit LIVE erzählten Geschichten, Frauenthemen und viel guter Musik
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch

Sonntag, 23. Februar - 29. Februar 2020
Master class 'Storytelling training in different colours'
Universität Lier (Be)
Montag, 3. Februar 2020
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern und die Türkei
Ein Radiosendung mit LIVE erzählten Geschichten, Frauenthemen und viel guter Musik
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch

Samstag, 1. Februar 2020
15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Vom Fressen und Gefressenwerden
Wilde Tiergeschichten (ab 5 Jahren)
LIVE gesendet auf dem Internetradio www.waltswelt.ch
Gemeindebibliothek Richterswil
Friedenstrasse 8
8805 Richterswil
www.bibliothek-richterswil.ch

Montag, 6. Januar 2020
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern: Film und Geschichte
Ein Radiosendung mit LIVE erzählten Geschichten, Frauenthemen und viel guter Musik
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch

Sonntag, 5. Januar 2020
11 Uhr
Von drei Königen, die gerne Rätsel lösten
Wunderliche Geschichten für Kopf und Herz
(ab 10 Jahren)
Musikalisch begleitet von Karen van Rekum, Harfe
www.karenvanrekum.ch
Theater Potztuusig
Zürcherstrasse 43
8953 Dietikon
www.kasperlibuehne.ch
Reservation empfohlen (beschränkte Platzzahl):
079 539 37 20 oder
monika.schmucki@kasperlibuehne.ch

Samstag, 4. Januar 2020
20 Uhr
Von drei Königen, die gerne Rätsel lösten
Wunderliche Geschichten für Kopf und Herz
Musikalisch begleitet von Karen van Rekum, Harfe
www.karenvanrekum.ch
Theater Potztuusig
Zürcherstrasse 43
8953 Dietikon
www.kasperlibuehne.ch
Reservation empfohlen (beschränkte Platzzahl):
079 539 37 20 oder
monika.schmucki@kasperlibuehne.ch

Dienstag, 31. Dezember 2019
17.00 - 18.00 Uhr
Binner Kultur Abende präsentiert:
Vom Fressen und Gefressenwerden
(ab 7 Jahren)
Gemeindesaal Binn
Binntal (VS)
www.binnkultur.ch

Donnerstag, 5. Dezember 2019
17.30 - 18.00 Uhr
19.00 - 19.30 Uhr
Adventsfenster Bibliothek Maschwanden
Weihnachtliche Geschichten
(ab 5 Jahren)
Bibliothek Maschwanden
Dorfstrasse 66
8933 Maschwanden

Mittwoch, 4. Dezember 2019
15 Uhr
Grittibänz & Geschichten
(ab 5 Jahren)
Zoo Zürich
Restaurant Pantanal
Zürichbergstr. 221
8044 Zürich
www.zoo.ch

Montag,
2. Dezember 2019
21 - 22 Uhr
Scheherazades Schwestern und das Wünschen
Ein Radiosendung mit LIVE erzählten Geschichten, Frauenthemen und viel guter Musik
Radio LoRa
97,5 MHz
Online hörbar auf >> www.lora.ch

Samstag, 30. November 2019
15 Uhr
Weihnachtliche Geschichten
(ab 5 Jahren)
Mediathek Wallisellen
Bahnhoplatz 2
8304 Wallisellen

Donnerstag, 28. November 2019
19 Uhr
ab 18 Uhr Apèro
Ladies After Dark
Sinnliche Frauengeschichten
Reservation (beschränkte Platzzahl):
HAZEL'S BOUDOIR
Josefstrasse 26
8005 Zürich